Cats Café

Wann? Täglich von 11:00 bis 19:30
Seit dem 1. November 2017 schnurrt es in der Kaiserpassage: Das Cats Café hat endlich seine Türen geöffnet. Bei leckeren veganen und vegetarischen Speisen, selbstgemachtem Kuchen und Kaffee kann man in den stilvoll eingerichteten Räumlichkeiten und in Gesellschaft von acht bezaubernden Samtpfoten die Zeit wunderbar verbringen. Schaut vorbei und überzeugt euch selbst!
Kunst in Bewegung
Von der Fotografie über die Kinematografie zur Klangkunst, das Theater der Maschinen

Wann? 14.07.2018 bis 10.02.2019
Mittwoch – Freitag
10:00–18:00 Uhr
Samstag
14:00–18:00 Uhr
Sonntag
11:00–18:00 Uhr
und der Projektionen, die radiophone oder televisuelle Kunst, das künstlerische Video, die medial basierten Aktions- und Fluxuskünste bis hin zu den vernetzten und kollaborativ angelegten künstlerischen Praxen der letzten Jahrzehnte, dies alles zeigen in der Ausstellung „Kunst in Bewegung“ hundert Meisterwerke mit und durch Medien. Ohne zu versuchen, die Werke in einen klassischen und traditionellen Rahmen anzupassen, zeigt diese Veranstaltung die Entwicklung der Künste und ihre Möglichkeiten.
Adventurebox Karlsruhe
Willkommen in der Adventurebox Karlsruhe! Stellt euch im Wettlauf gegen die Uhr in thematisch arrangierten Räumen und löst fesselnde Missionen oder entdeckt Karlsruhe in spannenden Stadtrallyes. Egal ob als Gruppe, Firma oder Schulklasse, lasst euch herausfordern und startet euer Abenteuer!

Wann? Nach Absprache
Schmidt’s Katze
Das Schmidt’s Katze eröffnete 2014 als Nachfolger des Kleinen Meierhofs in der

Wann: Montag – Donnerstag: 18:00 Uhr bis 01:00 Uhr
Freitag – Samstag: 18:00 Uhr bis 03:00 Uhr
Zähringerstraße 16. Es ist eine schnuckelige, kleine Bar in der man eine große Auswahl an Getränken, und die Chance darauf günstige aber auch leckere Flammkuchen zu essen hat. Weiterhin bietet die Bar die Möglichkeit Spaß am Tischkicker zu haben der rechts vor dem Tresen steht. Die Atmosphäre ist immer locker und angenehm.
ATOLL Festival
Tauche ein in die fantastische Welt des Zirkus und erlebe das spektakuläre Akrobatik-Konzert „Extreme Night Fever“ der verrückten französischen Compagnie Cirque Inextremiste, das atemberaubend-magische Lufttheater „Tipping Point“ der britischen Truppe Ockham‘s Razor, den niederländischen Circus Ronaldo sowie den Neuseeländer Thomas Monckton und sein jüngstes physisches Theaterprojekt „Only Bones“. Lass dich verzaubern und verbringe eine unglaubliche Zeit beim ATOLL Festival!
Barock – The AC/DC Tribute Show

Wann: Freitag 29.03.2019 und Samstag 30.03.2019
AC/DC Fans aufgepasst! Diese Cover-Band spielt alle beliebten Lieder von AC/DC ganz nah am Original nach. Die Stimmung ist jedes mal super und man freut sich immer auf die nächste Vorstellung. In Karlsruhe kann man die Band immer in der Festhalle Durlach erleben.
Karlsruher Theaternacht

Wann? 08.09.2018
Du bist theaterbegeistert oder –neugierig? Dann lass dir die sechste Karlsruher Theaternacht nicht entgehen! Zehn Theater laden dich ein und zeigen ihre neuesten Inszenierungen. So hast du die Möglichkeit die ganze Vielfalt in einer Nacht kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Zusätzlich kannst du mit deinem Eintrittsbutton kostenlos von 14:00 bis 6:00 mit Bus und Bahn durch die Stadt pendeln. Also komm vorbei und erlebe die kreative Seite Karlsruhes!
Sportliches
Neben den eventuell bekannten Fußball- und Basketballmannschaften, gibt es in Karlsruhe aber auch noch eher unbekannte bis exotische Sportarten zu bestaunen. Zwei davon will ich hier besonders hervorheben:

Motoball: Im Grunde genommen ist das Fußball auf Motorrädern, das mit einem Torwart und vier Feldspielern gespielt wird. Mit dem MSC Taifun Mörsch ist auch einer der erfolgreichsten deutschen Vereine hier ansässig, was zu einem reinschnuppern einlädt.
Rollstuhlrugby: Ist genau das, was man sich darunter vorstellt. Zwar hat Karlsruhe selbst keine eigene Mannschaft, doch findet hier alljährlich das Final um die deutsche Meisterschaft statt
Entspannung
Entlang des kleinen „Flusses“ Alb, gibt es einen schier unendlich langen Grünstreifen.

Angefangen auf der Höhe von Rüppurr, über die Günther-Klotz-Anlage, welche Möglichkeiten vom Faulenzen bis zu ordentlichem Sport wie Basketball und Beach-Volleyball bietet, bis fast zum Rheinstrandbad finden sich hier überall schöne und ruhige Plätze, um die Seele baumeln zu lassen oder sich auch mal im kühlen Nass zu erfrischen.
Pubs
Neben all den großen und bekannten Kneipen, die einem förmlich ins Auge springen,

gibt es auch hier in Karlsruhe einige kleine Perlen.
Angefangen mit dem kleinen, urigen Pendel, einer schrulligen Absinth-Bar, an dessen Kicker man durchaus gute Spieler vorfinden kann.
In Linden’s Irish Pub begrüßt Anki ihre durchgehend internationalen Gäste mit viel ehrlichem, irischen Charme. Dabei lässt sie neben einem mittlerweile traditionsreichen Quiz auch die Herzen der Sportfans höher schlagen, wenn sie neben englischem Fußball natürlich auch die gälische Sportarten Hurling und Gaelic Football und dazu noch Rugby zeigt.
Das Palaver findet man einem alten Industriehof, der mittlerweile eine ganze Reihe alternativer Betriebe angezogen hat und so seinen Charme des sich Zurückziehens und Entspannens bekommt. Kulinarisch ist das Palaver eher alternativ, mit Augenmerk auf regionale und saisonale Produkte angesiedelt, was den Besucher immer wieder Neues zeigt.
Radtouren
Für Radsportler hat die Region rund um Karlsruhe einiges zu bieten. Wer es anspruchsvoll mag, ob mit Mountainbike oder Rennrad, kann sich entweder im Schwarzwald oder dem Pfälzer Wald austoben. Doch auch der „gemütliche“ Radfahrer kann die Rheinebene zu genüge genießen. Besonders empfehlen kann ich für solche eine Tour ins französische Lauterburg, den Rhein entlang und mit der Fähre ins Elsass, zu einem traditionellen Flammkuchen.

Freizeit
In der Karlsruher Umgebung tummeln sich eine Vielzahl von Seen, welche in dem preiswerten Büchlein Seensüchtig herrlich beschrieben werden und zu schönen Radtouren einladen. Ob nun an öffentlichen Stränden mit großem Parkplatz, Rettungsschwimmer, Imbiss und Beach-Volleyball oder kleine, versteckte Seen, mit einsamen Buchten zum entspannen, bietet die Region alles.
~ Alexa, Sékou & Jörg ~