Schweitzer Fachinformationen ist kein typisches Buchhandelsunternehmen und kein reines Ladengeschäft. Schweitzer versteht sich als Dienstleister für die Kunden im Bereich Recht, Wirtschaft und Steuern.
Hier arbeiten die meisten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen schon seit über 20 Jahren. Dies wirft die Frage auf: Was macht den Beruf attraktiv genug, um die große Mehrheit der Angestellten für eine so lange Zeit halten zu können?
Schweitzer Fachinformationen hat nicht nur ein umfangreiches Ausbildungsprogramm, sondern kümmert sich auch um die Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Beschäftigten wird eine große Vielfalt geboten, da es recht unkompliziert ist, innerhalb des Unternehmens die Position oder sogar die Abteilung zu wechseln. Die berufliche Förderung macht es einem guten/guter Mitarbeiter/-in möglich, zum Abteilungsleiter aufzusteigen oder ein Studium aufzunehmen und damit seinen Wert auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. Ebenfalls kann man nach abgeschlossener Ausbildung oder längerer Berufserfahrung binnen eines Jahres die Qualifikation zum Fachwirt erlangen. Diese Weiterbildung bietet eine Auswahl aus verschiedenen Schwerpunkten wie beispielsweise Buchhandel, Medien oder Handel. Dadurch kann man mehr Verantwortung im Betrieb übernehmen.
Wenn man aber doch Interesse an einem Studium hat, gibt es auch die Möglichkeit, aus verschiedenen Studiengängen auszuwählen. Wie zum Beispiel:
- Bachelor of Arts Buchwissenschaft
- Bachelor of Arts Verlagswirtschaft
- Bachelor of Arts Bibliotheksmanagement
Ob eine Fortbildung sinnvoll und im finanziellen Verfügungsrahmen einer Abteilung ist, entscheidet der jeweilige Abteilungsleiter gemeinsam mit dem Geschäftsführer. Interviews mit einigen Kollegen haben mir zu verstehen gegeben, welche Art von Fortbildungen man machen kann. In der Abteilung Import & Export in der Elsenheimerstraße in München haben die Beschäftigten eine der vielen Chancen genutzt und an Sprachkursen teilgenommen, die vom Unternehmen finanziert wurden. Viele Beschäftigte nutzen solche Chancen, um ihre Qualifikationen zu erweitern und innerhalb des Unternehmens mehr Verantwortung zu übernehmen.
Schweitzer bemüht sich, den Beschäftigten immer neue Programme zu installieren und die Arbeitsabläufe durch Technologie zu erleichtern. Auch Webinare/Seminare gibt es zu verschiedenen Themen; sie sind sinnvoll zum Verständnis neuer Produkte und neuer Programme.
Nach Beendigung der Ausbildung haben Sie jederzeit in Absprache mit Ihrem Vorgesetzten die Möglichkeit, an Fortbildungskursen und Seminaren teilzunehmen.
~ Marina ~