Weihnachten steht vor der Tür und wir Buchhändler machen uns bereit für diese aufregende Zeit. Eigentlich sind die Unterschiede zu den anderen Jahreszeiten nicht so groß, aber dennoch gibt es ein paar Veränderungen.
Die Ladendekoration
Unser Laden ist zu jeder Jahreszeit schön dekoriert, aber in der Vorweihnachtszeit ist dieser besonders schön und funkelnd. Jedes Jahr geben wir uns Mühe, unsere Fenster besonders schön zu gestalten. Schon von weitem sieht man unsere Schaufenster, die, neben den Novitäten, mit wunderschönen Weihnachtsgedecken geschmückt sind. Auch im Laden gibt es Weihnachtsdekoration, die einen sofort in Weihnachtsstimmung bringt. So entsteht in der Buchhandlung eine angenehme und entspannte Atmosphäre und die Kunden erledigen gerne ihre Weihnachtseinkäufe bei uns.
Der Wareneingang
Bücher gehören schon seit Jahren zu den Dingen, die an Weihnachten am meisten verschenkt werden. Deswegen sind im Dezember die Kundenbestellungen sehr hoch. Im Wareneingang haben wir einiges zu tun, da die Bücher natürlich rechtzeitig zur Abholung für den Kunden bereitstehen sollen. Kundenbestellungen treffen meistens am nächsten Tag in der Buchhandlung ein. Somit ist garantiert, dass die Weihnachtsgeschenke rechtzeitig zu Heilig Abend da sind. Um den Wareneingang zu meistern, fangen alle Mitarbeiter ein wenig früher an, damit die Bücher in Ruhe ausgepackt und in das Abholfach eingeräumt werden können. So vermeiden wir Stress und haben mehr Zeit für die Beratung der Kunden.
Das Einpacken von den Geschenken
Wir packen die Geschenke natürlich gerne ein. Dafür stellen wir jedes Jahr eine kleine Einpackstation auf, wo wir die Geschenke in Ruhe einpacken. Die Kunden können zwischen verschiedenen Geschenkpapieren auswählen und diese werden mit Geschenkbändern und kleinen Schokoladentafeln verziert. Das macht besonders viel Spaß, da man mit den Kunden ins Gespräch kommt und sich über anstehende Weihnachtsvorbereitungen unterhält.
Die Beratung der Kunden
Unsere Kunden beraten wir immer gerne. In der Vorweihnachtszeit haben die meisten Kunden keine klare Vorstellung, was genau sie kaufen sollen, sondern wollen sich inspirieren lassen. Durch Gespräche versuchen wir herauszufinden, welches Buch als Geschenk am passendsten ist. Wenn man dann das perfekte Geschenk gefunden hat, ist man als Buchhändler selber sehr zufrieden. Manchmal findet man auch Inspirationen für die persönlichen Weihnachtsgeschenke.
Wie bereits erwähnt, verändert sich im Weihnachtsgeschäft nicht so viel, aber es sind die Kleinigkeiten, die in der Vorweihnachtszeit eine besondere und ganz andere Stimmung schaffen. Ich persönlich mag das Weihnachtsgeschäft sehr gerne, da man nochmal auf eine andere Art Kontakt zu den Kunden hat. Außerdem ist man selber sehr zu Frieden mit sich selbst, wenn man nach dem Feierabend nach Hause kommt und das Gefühl hat, man hat ganz viel am Tag geschafft und vielen Kunden geholfen ein Weihnachtsgeschenk zu finden. Deswegen gebe ich zum Schluss noch einen Tipp: Wenn man sich selber von der Weihnachtsatmosphäre überzeugen will, der sollte den Schweitzer Standort in der Nähe besuchen!
Wie bereits erwähnt, verändert sich im Weihnachtsgeschäft nicht so viel, aber es sind die Kleinigkeiten, die in der Vorweihnachtszeit eine besondere und ganz andere Stimmung schaffen. Ich persönlich mag das Weihnachtsgeschäft sehr gerne, da man nochmal auf eine andere Art Kontakt zu den Kunden hat. Außerdem ist man selber sehr zu Frieden mit sich selbst, wenn man nach dem Feierabend nach Hause kommt und das Gefühl hat, man hat ganz viel am Tag geschafft und vielen Kunden geholfen ein Weihnachtsgeschenk zu finden. Deswegen gebe ich zum Schluss noch einen Tipp: Wenn man sich selber von der Weihnachtsatmosphäre überzeugen will, der sollte den Schweitzer Standort in der Nähe besuchen!
~ Anna-Lena ~