Azubi-Projekt: Manga-Abteilung

Veröffentlicht von

Die Idee

Als Azubis haben wir mehr mitzureden, als wir denken. Unsere Ausbilderin ist immer offen für neue Ideen, deswegen konnten wir ein kleines Projekt durchsetzen, das uns Azubis sehr am Herzen lag: eine kleine Manga-Abteilung. Natürlich haben wir aus persönlichem Interesse in unseren Köpfen schon länger mit der Idee gespielt. Realistisch wurde das Ganze erst, nachdem wir ein Schaufenster zum Thema Japan gestaltet haben, anlässlich der Olympischen Spiele in Tokyo, in das wir auch einige Manga dekoriert haben. Mehrere junge Kund*innen haben danach konkrete Manga-Wünsche geäußert und uns gezeigt, dass eine Nachfrage vorhanden ist. Daraufhin haben wir uns die Erlaubnis geholt, eine kleine Abteilung dafür aufzubauen und uns gleich ans Werk gemacht.

Auswahl von geeigneten Titeln

Manga ist in erster Linie der japanische Begriff für Comics. Bei uns, also außerhalb von Japan, bezeichnet er meist einfach Comics aus Japan. Das Besondere ist natürlich die Leserichtung, da der Leser hinten im Buch anfängt und die Seiten dann von rechts nach links liest.

Als Buchhändler haben wir verschiedene Möglichkeiten, neue Titel zu finden. Beispielsweise schicken uns verschiedene Verlage Vorschauen zu, in denen sie ihre neusten und in Kürze erscheinenden Bücher vorstellen. Diese gibt es auch oft in digitaler Form oder man geht direkt auf die Internetseite der Verlage. Einige deutsche Verlage, die Mangas verlegen, sind: Tokyopop, Altraverse, Egmont, Kazé, Panini Comics und Carlsen Manga. Dort haben wir die Neuheiten nach ansprechenden Manga durchsucht, uns ausgetauscht und schließlich ausgewählt, welche wir im Laden haben möchten.

Außerdem lohnt es sich natürlich, auch in diesem Bereich die Bestseller zu bestellen, diese habe ich teils aus eigenem Wissen bestellt, aber auch in einem Buchreport Spezial extra zum Thema nachgelesen und geordert. Beliebt sind in letzter Zeit Sonderbände, die mehrere Bände eines Mangas in einem Band vereinen, wie z.B. Bleach Extreme, Naruto Massiv oder Dorohedoro Perfect Edition.

Hiromu Arakawa, Fullmetal Alchemist (s. Beitragsbild):
https://www.schweitzer-online.de/buch/Arakawa/Fullmetal-Alchemist-Metal-Edition-01/9783963584015/A51567368/?ipe=url_stack_id_prev%3D-1

Werbung

Um nach außen zu zeigen, dass wir Manga im Sortiment haben, haben wir eine Gondel am Fenster gestaltet. Davon haben wir auch ein Bild auf unserem Instagram Account schweitzer_karlsruhe in einer Story veröffentlicht. Einige Kund*innen wurden davon in unseren Laden geleitet und haben aus der Gondel gekauft oder sich interessiert am Regal umgeschaut. Kunden, die vorher bereits Manga bei uns bestellt haben, haben wir selbstverständlich gleich unser neues Regal präsentiert und um Tipps gebeten. Gerne wollen wir bald ein ganzes Fenster nur zum Thema Manga gestalten.

Verantwortung im Betrieb

Von Anfang an hatte ich viele Freiheiten und damit auch Verantwortung in der Ausbildung. Wir durften gleich zu Beginn Schaufenster-Pläne für das Jahr schreiben und bei der Auswahl des Geschenkpapiers mit abstimmen. Wir dürfen und sollen immer neue Ideen einbringen und Entscheidungen mittreffen. Das hat mir Selbstvertrauen und das Gefühl gegeben, etwas erreichen zu können, und auch Einfluss auf die Gestaltung zu haben. Die Manga-Abteilung war ein Herzenswunsch und wir kümmern uns gerne darum. Es macht Spaß sich mit den Kund*innen darüber auszutauschen, und Manga zu empfehlen und manchmal sogar empfohlen zu bekommen.

~ Nadja ~

Kommentar verfassen