Buchtipp: Die vergessene Prinzessin

Veröffentlicht von

Titel: Die vergessene Prinzessin           

Autor: Eva-Maria Bast

Preis Taschenbuch: 12,99 €

Erscheinungsdatum: 28.10.2021

Klappentext:

London, 1902: Als Alice von Battenberg dem weltgewandten Prinzen Andreas von Griechenland begegnet, ist sie sofort von ihm eingenommen. Er erwidert die Gefühle der ausgesprochen intelligenten Prinzessin, die zwar taub geboren wurde, aber in mehreren Sprachen Lippen lesen kann. Alice folgt ihrer großen Liebe nach Griechenland, nichts von der Zerreißprobe ahnend, die ihr dort einige Jahre später bevorstehen soll: Der Konflikt zwischen Volk und Krone spitzt sich zu, Unruhen stürzen das Land in eine schwere Krise. Alice kämpft für ihre neue Heimat, baut Hospitäler und kümmert sich um Kriegsversehrte. Doch die Lage verschärft sich, ihre Familie gerät wiederholt in tödliche Gefahr, und letztendlich scheint eine Flucht der einzige Ausweg zu sein.

Rezension:

Sehr mitfühlend wird ein Teil der Lebensgeschichte der Monarchin in dieser Romanbiografie erzählt. Alice von Battenberg kämpft sich tapfer und voller Tatendrang durch Kriege, Bürgeraufstände und politische Verwirrungen ihrer Wahlheimat Griechenland. Dabei wächst sie über Erwartungen aufgrund ihrer Taubheit und ihrem Adelsstand hinaus.

Ihre Taubheit wird im Roman sehr glaubwürdig und lebensnah beschrieben und aufgefasst, sodass auch ein hörender Leser Alices Schwierigkeiten und Stärken gut nachvollziehen kann. Es wird ganz bewusst über das frühe Leben von Alice berichtet, da ihr späteres Leben als Mutter von Prinz Philip, Schwiegermutter der Queen und letztendlich als Nonne maßgeblich von den vielen Schicksalsschlägen in Griechenland beeinflusst wurde.

Das Buch ist Teil einer Reihe, die die Geschichte von bedeutenden Frauen des 19. und 20. Jahrhunderts romanbiografisch aufbereitet und kann unabhängig von den anderen Teilen der Reihe gelesen werden.

~ Melanie aus Frankfurt ~

Kommentar verfassen