Buchtipp: Metro 2033

Veröffentlicht von

Titel: Metro 2033

Autor: Dmitry Glukhovsky

Preis: 9,99€

Erscheinungsdatum: 2007

Klappentext

Moskau liegt in Schutt und Asche…
Es ist das Jahr 2033. Nach einem verheerenden Krieg liegen weite Teile der Welt in Schutt und Asche. Moskau ist eine Geisterstadt, bevölkert von Mutanten und Ungeheuern. Die wenigen verbliebenen Menschen haben sich in das weit verzweigte U-Bahn-Netz der Hauptstadt zurückgezogen und dort die skurrilsten Gesellschaftsformen entwickelt. Sie leben unter ständiger Bedrohung der monströsen Wesen, die versuchen, von oben in die Metro einzudringen … Dies ist die Geschichte des jungen Artjom, der sich auf eine abenteuerliche Reise durch die U-Bahn-Tunnel macht, auf der Suche nach einem geheimnisvollen Objekt, das die Menschheit vor der endgültigen Vernichtung bewahren soll.

Cover 2007

Rezension

Glukhosky fasst in dem ersten Band seines Werks seine Dystopischen Fantasien und das Grauen eines atomaren Winters, in einer Spannenden Trilogie (Metro 2033, Metro 2034, Metro 2035) zusammen. Glukhovsky bediente sich zur Entstehung des Buches an einer modernen Urbanen-Legende über eine geheime U-Bahn Linie, der sogenannten “Metro 2“ auf, welches über ein geheimes U-Bahn-System unterhalb von Moskau handelt. Ob Folklore oder nicht, das Buch kombiniert perfekt Moderne Mythen, den dystopischen Schriftstil Glukhovskys auf das Thema Post-Apokalypse, Dystopie und die Geschichte des Jungen Protagonisten. Welchen man mit durch sein Abenteuer in den U-Bahn- Tunnels von Moskau begleitet, für jeden eingefleischten Post-Apo und Sci-Fi Genre-Fan ein empfehlenswertes Buch.

~ Lawrence aus Frankfurt ~

Kommentar verfassen