
Wahre Worte
Ich war im August und September 2022 für meinen zweiten Schulblock wieder am Mediacampus in Frankfurt. Dort habe ich wie schon in meinem ersten Schulblock viel Wissen angesammelt. Auch wenn manche Inhalte, die vermittelt werden, nicht unmittelbar im Arbeitsalltag bei Schweitzer gebraucht werden, lege ich es jedem ans Herz so viel Wissen mitzunehmen wie möglich. Denn die IHK-Prüfung ereilt uns alle, ob man möchte oder nicht, und man lernt, auch wenn es kitschig klingen mag, fürs Leben. Die Dozenten am Mediacampus sind durchgehend kompetent und vermitteln den Unterrichtsstoff auf angenehme Weise. Auch weisen die Lehrer teilweise darauf hin, welche Inhalte gerne in der IHK-Prüfung abgefragt werden.
Weiterhin kann ich die Teilnahme an den Abendveranstaltungen mit wechselnden Autoren und Verlagen empfehlen. Alle Veranstaltungen, an denen ich teilgenommen hatte, waren aufmerksam moderiert, kurzweilig, unterhaltsam und bereichernd zugleich. Leseexemplare sind bei allen Schülern gerne willkommen. Wer dann immer noch mehr Lesestoff benötigt, der kann die Bibliothek am Campus besuchen und natürlich in der Campusbuchhandlung bestellen.

Einmal abkühlen bitte
Wenn man im 2. Stock im Klassenzimmer mit offenem Fenster und Maske, und gefühlt 40°C sitzt, wird einem ganz anders. Einige Male wurde wegen den hohen Temperaturen entschieden auf komplett online Unterricht zu wechseln. Dies wurde von der Schulleitung unbürokratisch und schnell entschieden, was wiederum unsere Rettung bedeutete. Im September zur Klausurzeit herrschten dann deutlich kühlere Temperaturen.
Kurz vor Sonnenuntergang sind die Temperaturen annehmbar und dann kann man gut im Schatten zum Lohrberg hochwandern und eine Runde flanieren. Eine großartige Aussicht und abgesehen vom Wochenende auch nicht von Menschen überrannt. Sehr empfehlenswert.
Tipps für die Klausuren
Im Unterricht aufzupassen ist die halbe Miete für die Klausurvorbereitung. Ich empfehle ca. 2 Wochen vor den Klausuren den Stoff zu sichten und sich einen groben Lernplan zu machen. Auf jeden Fall sollte man abwarten, bis der klausurrelevante Stoff im Unterricht vollständig durchgenommen wurde und der Lehrende eventuell den Klausurstoff eingegrenzt hat. Nun kann man übersichtliche Zusammenfassungen zu den einzelnen Fächern schreiben. Durch das Niederschreiben wiederholt man den Stoff.
Dann reicht es am Wochenende und am Tag vor den Klausuren den Stoff auswendig zu lernen. Diese Methode ist effektiv, Zeit und Stress sparend und funktioniert meiner Meinung bei den meisten Menschen. Für die IHK-Abschlussprüfung empfehle ich alte Prüfungen durchzuarbeiten. Dann hilft nur noch hoffen auf das Quäntchen Glück bei den Prüfungsthemen in der Prüfung. Ich wünsche euch viel Erfolg bei euren Prüfungen.
~ Ines aus Düsseldorf ~