Interview mit unserer Vertriebsaußendienstmitarbeiterin Sylvia Melchiori

Veröffentlicht von

Wer sind Sie?

Sylvia Melchiori ist Vertriebsaußendienstmitarbeiterin für Bibliotheken im Gebiet Süd. Das umfasst die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Sie betreut Kunden für die Schweitzer-Standorte von Hoser + Mende, Schweitzer Fachinformationen Frankfurt und Schweitzer Fachinformationen München.

Sie ist seit 2015 bei Schweitzer Fachinformationen und fast seit 15 Jahren in der Branche tätig.

Was machen Sie als Vertriebsaußendienstmitarbeiterin?

Die Hauptaufgaben des Vertriebsaußendiensts ist es, die Kunden der jeweiligen Kundengruppe zu beraten. Im Fall von Frau Melchiori also Bibliothekskunden. Natürlich gehören auch Besuche vor Ort oder, seit Covid, vermehrt Onlinetermine und Problemlösungsfindung zur Arbeit im Vertrieb.

Persönlicher Kundenkontakt: überflüssig oder wichtiger denn je?

Natürlich gibt es viele Vorteile von Onlineterminen. Einen Onlinetermin kann man sehr viel zielgerichteter gestalten. An einem solchen Termin kann eine viel größere Anzahl an Personen teilnehmen, besonders kann dies auch standortübergreifend stattfinden. Der größte Vorteil ist wahrscheinlich, dass ein Onlinetermin kurzfristig stattfinden kann. Denn wenn der Kunde vor Ort besucht werden soll, fällt sehr viel Planung im Voraus an.

Für Frau Melchiori ist allerdings der direkte Kundenkontakt mit das Beste an der Arbeit im Vertrieb.

„Im Prinzip ist der Bibliotheksmarkt eine „kleine“ Welt oder Familie. Die Bibliothekare sind sehr vernetzt und tauschen sich bundesweit und auch über die Grenzen gut und viel aus […] Bei zum Beispiel dem Bibliothekartag ist das ein bisschen wie ein großes Familientreffen.“

Warum Schweitzer Fachinformationen?

„Wir haben einen echten Team Spirit, sowohl im Vertriebsteam als auch mit den Kolleg:innen an den Standorten.“

Es gibt nicht nur ein großartiges Team, sondern auch die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und Ideen mit einzubringen. Besonders gut ist der Fokus auf eine bestimmte Kundengruppe im Vertrieb. Denn dadurch können „eigene Kompetenzen für die Kundenberatung immer weiter ausgebaut werden“.

Außerdem sind wir „flexibel und offen für Kundenwünsche“, berichtete Frau Melchiori.

Was möchten Sie Azubis, die Interesse am Vertrieb haben mitgeben?

Sie sollten: „Spaß am Kontakt mit Menschen und am Reisen mitbringen. Offen für Neues und Überraschungen sein.“, sagte Frau Melchiori.

Das Wichtigste an jedem Job ist es, dass man diesen gerne macht, hier stimmte mir auch Frau Melchiori zu, denn: „Mit Herzblut dabei sein und manchmal einen langen Atem haben.“ ist ein Tipp welchen sie Azubis, die Interesse am Vertriebsaußendienst haben, mitgeben möchte.

~ Jacqueline aus Karlsruhe ~

Kommentar verfassen