Eine etwas andere Aufgabe
Eine Abendveranstaltung in der Buchhandlung im JohannisContor in Hamburg zu planen und dabei die gesamte Verantwortung in die eigenen Hände gelegt zu bekommen, klingt nicht nur aufregend, sondern macht auch Spaß. Als uns Hamburg und Hannover Auszubildende dieses Projekt aufgetragen wurde, standen wir allerdings auch schon vor der ersten Hürde: was wollen wir denn machen? Nach dem ersten Brainstormen konnten wir uns jedoch schnell einigen – eine Autorenlesung soll es sein. Und auch das Thema einer literarischen Weltreise fand bei uns allen schnell Anklang. Doch Ideen in die Tat umzusetzen ist nicht immer so leicht wie man es sich vorstellt, jedoch arbeiten wir als Team gut zusammen und sind mit voller Begeisterung an die neue Aufgabe herangegangen.
Und was nun?
Dank der Unterstützung unserer Kolleginnen im Laden haben wir Auszubildenden schnell einen Plan erstellen können. Zuerst mussten wir uns ein interessantes Buch suchen, am besten passend zu unserem Wunschthema. Ich habe mich der Aufgabe angenommen und eine Liste mit potenziellen Titeln erstellt, wobei ich darauf geachtet habe, dass die Erscheinungstermine der Bücher nicht zu lange her sind. Hilfreich waren da die Vorschauen bei VLB TIX durchzugehen und nach Stichworten zu suchen, um Titel zu finden, die entfernt in unser Thema „literarische Weltreise“ passen. Dabei hat eines die Zustimmung von uns allen bekommen: Ein Paar, ein Tandem und 15.000km nach Indonesien von Antonia Merz. Nach der Abstimmung habe ich mich an den Verlag gewandt um eine Lesung mit der Autorin für die vorletzte Märzwoche angefragt.
Die Autorin war begeistert, dass wir sie gerne zu einer Lesung nach Hamburg einladen möchten, und sagte uns auch prompt zu. Die Veröffentlichung ihres Buches könnte man doch kaum besser feiern, als gleich einen Tag später eine Lesung zu halten.
Mitten in der Planung
Wir Azubis haben eine Liste mit Aufgaben erstellt und sie uns gerecht aufgeteilt. In Vorbereitung auf den Abend gibt es einiges zu tun, von der Absprache mit dem Marketing, über die Bestellung der Getränke bis hin zur Planung des Abends. Die Moderation übernehmen von uns Auszubildenden Lisa und ich. Für uns ist es eine neue und spannende Erfahrung. Noch sind es einige Wochen bis zu der Veranstaltung und wir haben einiges zu tun, doch sind wir schon jetzt auf den Abend gespannt.
Wir freuen uns schon sehr und hoffen, dass alles wie geplant ablaufen wird.
Die Lesung mit Antonia Merz findet am 23. März in Hamburg im JohannisContor statt und wir freuen uns auf eine zahlreiche, interessierte Teilnahme.
~ Carolin aus Hamburg ~