Dieses Jahr hat die 9. Schweitzer Azubiwoche in Hamburg stattgefunden. Azubis aus ganz Deutschland wurden eingeladen unter dem Motto: „Azubifiliale im JohannisContor“. An zwei Tagen der Woche standen wir im Laden und haben Kunden beraten, Aufträge angelegt, die Kasse bedient und Ware bestellt.
Einen Nachmittag verbrachten wir außerdem bei unserem wichtigsten Buchlieferanten Libri in Hamburg. Es gab einen sehr interessanten Vortrag über Libri von verschiedenen Mitarbeitern des Vertriebs und unseren Key-Account Kundenbetreuern.
Bald darauf wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt, um an verschiedenen Projekten zu arbeiten, einem Podcast und einer internen Abendveranstaltung.

Podcast
Wir hatten bereits vor Beginn der Azubiwoche die Informationen zum Projekt Podcast erhalten. Also hatten wir die Möglichkeit uns bereits gut vorzubereiten und ein Thema, über welches wir sprechen wollten auszuwählen. Allerdings ist ein Podcast doch deutlich mehr Arbeit als man vielleicht im ersten Moment denken würde. Wir mussten nämlich nicht nur ein Thema auswählen und den Podcast einsprechen, sondern diesen auch selbst bearbeiten und schneiden.
Obwohl wir bereits im Vorfeld Zeit zur Vorbereitung erhalten haben, hat die Woche in Hamburg leider nicht ganz ausgereicht, um den Podcast komplett fertig zu schneiden. Zur Veröffentlichung im Sommer beim Hamburger Podcast „Hörstoff“ wird er aber fertig zu hören sein.
Bunter Abend
Auch in der „Gruppe Abendveranstaltung“ konnten wir uns bereits vor der Azubiwoche Gedanken machen. Immerhin ist eine Hybride Veranstaltung durchaus eine Herausforderung, auch wenn nur Firmenmitarbeiter teilnehmen.
In diesem Sinne haben wir uns für einen möglichst ungezwungenen und interaktiven Stil entschieden, sodass man deutschlandweit auch andere Kollegen kennenlernen kann. In verschiedenen Teams sollten diese, sowohl vor Ort als auch Online, an unserem Quiz teilnehmen.
Im Vorfeld haben wir uns fleißig Fragen und Kategorien ausgedacht, die Technik und Stühle vorbereitet, einen angemessenen Preis für die Gewinner überlegt, Getränke bereitgestellt und über viele weitere Kleinteile gegrübelt. Doch Stück für Stück setzte sich das Projekt dann tatsächlich am Donnerstag zu einem wahrhaft „Bunten Abend“ zusammen. Sowohl wir als auch die Kollegen hatten viel Spaß bei der Veranstaltung und es wurde viel gelacht.
Die Gewinner erhielten einen eigenen Baum, der in Hessen für sie gepflanzt wird. Das Zertifikat wurde von uns in der darauffolgenden Woche versendet.
Alles in allem war es eine sehr interessante und aufregende 9. Schweitzer Azubiwoche und wir haben viel über Zeitmanagement, Verantwortung und Teamwork gelernt.
~ Jacqueline & Nadja aus Karlsruhe ~