Medientipp: A Quiet Place

Veröffentlicht von

Titel: A Quiet Place

Regisseur: John Krasinski

Preis: 9,99€

EAN: 5053083159948

Erscheinungsjahr: 2018

Beschreibung

Nichts ist mehr so wie früher, seit die Erde von mysteriösen, tödlichen Aliens überrannt wurde, denen Kugeln und Bomben nichts anhaben. Die Kreaturen sind außerdem deswegen so gefährlich, weil sie durch die leisesten Geräusche angelockt werden. Nur wenige Menschen wurden bisher nicht von den Monstern getötet – zu den Überlebenden gehört die Familie von Lee Abbott (John Krasinski). Er hat sich, seiner Frau Evelyn (Emily Blunt) und den drei Kindern Reagan, Marcus und Beau (Millicent Simmonds, Noah Jupe, Cade Woodward) die ganz wichtige Regel auferlegt, bloß keine Geräusche zu machen! Am 89. Tag der Invasion ist die Familie, die sich nur durch Zeichensprache verständigt, im verlassenen New York unterwegs. Beau entdeckt in einem Laden ein batteriebetriebenes Spielzeug-Weltraumshuttle. Der Papa verbietet, dass Beau den Fund behält, aber der Junge nimmt das geräuschvolle Spielzeug dennoch mit nach draußen…

Rezension

Normalerweise bin ich kein allzu großer Horrorfan, doch da ich über diesen Film nur gutes gehört hatte, musste ich ihn mir anschauen. Die Beziehung der Eltern wirkt ehrlich und intensiv, was vermutlich dem zu schulden ist, dass die beiden Hauptdarsteller Emily Blunt und John Krasinski miteinander verheiratet sind.

Das Konzept des Filmes ist anders als ein typischer Thriller, in dem zu viel zu blutigen Todesszenen und lauten Schreien gegriffen wird. Stattdessen war es teilweise so leise, dass ich gemerkt habe, wie ich selbst versucht habe so wenig Geräusche zu machen wie möglich.

Dialog oder Konversation wird nur sehr spärlich gebraucht und wenn dann nur in ASL (American Sign Language).

Selbst die Untertitel, die als Übersetzung des ASL eingeblendet wurden haben nicht gestört und auch nicht daran gehindert dem Film zu folgen.

Eigentlich schaue ich selten Filme mehrfach, besonders Horrorfilme, aber diesen würde ich definitiv nochmal im englischen Original im Kino schauen, wenn ich könnte.

~ Jacqueline aus Karlsruhe ~

Kommentar verfassen