Buchtipp: Star Wars: Republic Commando – Feindkontakt

Veröffentlicht von

Titel: Star Wars: Republic Commando – Feindkontakt

Autorin: Karen Traviss

Preis: 15,00 €

Erscheinungsdatum: 26. Februar 2018 (Original 21. Februar 2005)

Seitenzahl: 320 S.

ISBN:  978-3-8332-3627-3

Verlag: Panini Verlags GmbH

Klappentext

Die Elite der Klonkrieger im Undercover-Einsatz!
Wo reguläre Truppen überfordert sind und Jedi-Ritter nicht in Frage kommen, werden die härtesten und besten Exemplare der republikanischen Klonarmee eingesetzt: die Republic Commandos. Speziell geschult für den Einsatz weit hinter den feindlichen Linien, führen sie einen erbarmungslosen Krieg gegen die Widersacher der Republik. Eine Gruppe von vier Troopern wird von ihrer Einheit getrennt und ist ab sofort auf sich alleine gestellt. Mit Hilfe einer gestrandeten Jedi bahnen sie sich ihren Weg durch Feindesland, in dem das Verderben hinter jeder Ecke lauert! Die Republic Commandos müssen einmal mehr unter Beweis stellen, aus welchem Holz sie geschnitzt sind.

Rezension
Ich bin vorab direkt offen das ich zu Anfang des Buches eine gewisse Skepsis mit ins Lesen gebracht habe, die ersten Kapitel haben sich mir etwas zu mechanisch angefühlt und kamen mir an manchen Stellen auch zu erzwungen vor. Diese Skepsis hat sich nach den ersten 80 Seiten jedoch um 180 Grad gewendet. Das Buch, hat als die Story so richtig ins Rollen kam und nachdem die wichtigsten Charaktere dann vorgestellt wurden an Spannung und Action gewonnen. Die vier Klon Commandos der Story Fi, Atin, Niner und Darman haben über den Verlauf des Buches die ‘The Clone Wars‘ typische Persönlichkeit und Individualität erhalten, die Ihnen gerecht wurde und meines Erachtens zusteht. Die junge Padawan Etain war mir an manchen Stellen noch etwas (für Jedi) konservativ, diese hat sich aber dem Setting und der Situation bedingt den vier Klonen angepasst und hat dadurch den wichtigsten Beitrag zu der Mission und dem Überleben aller als führende Kraft beigetragen.

Der Antagonist Hokan hat mit seinem wunderbaren Mandalorianischen auftreten, seiner Einstellung und Entschlossenheit den Commandos den, meines Erachtens, besten und schrecklichsten Widersacher dargestellt den mit man sich für einen Story verlauf wie diesen nur wünschen kann und deshalb auch nicht wegzudenken ist und mich teilweise auch ins Fiebern für Ihn gebracht hat.

Der Emotionale Abschluss zum Ende hat mich auf jeden fall dazu Motiviert die weiteren Bände der Reihe zu besorgen und ich hoffe das diese wie Ihr Vorgänger vorangehen die Geschichte der viere weiter auszufüllen und zu dem ende zu bringen welches den Commandos gerecht wird.

~ Lawrence aus Frankfurt ~

Kommentar verfassen