Einen Monat vor meiner mündlichen Prüfung kann ich nun ein Fazit über meine Ausbildung bei Schweitzer Fachinformationen ziehen. Ich habe die meiste Zeit hier als Auszubildende wirklich toll gefunden und fand sie sehr bereichernd. Nicht nur habe ich großes Glück mit meinen Kollegen und Kolleginnen vor Ort, sondern auch die Arbeit war abwechslungsreich und hat Spaß gemacht. Ich habe gern neue Dinge gelernt (und man lernt hier oft neue Dinge) und in die verschiedenen Abteilungen „geschnuppert“. Ich schreibe geschnuppert darum so, da es doch deutlich mehr war als nur das. Man wurde je nach Abteilung richtig eingelernt und konnte immer sehr schnell selbstständig arbeiten, teilweise sogar (in Vertretung) ganze Aufgabengebiete übernehmen.
Als ich mich vor etwa 3 Jahren auf eine Ausbildungsstelle zur Buchhändlerin beworben hatte, hatte ich ursprünglich eine andere Vorstellung. Nun möchte ich die Erfahrung und Arbeit hier nicht mehr missen – ich kann mir mittlerweile auch nicht mehr vorstellen, in einer „normalen“ Buchhandlung im Verkaufsraum zu stehen und einfach Kunden zu Belletristik-Titeln zu beraten. Das hat mir nicht zuletzt auch der Austausch mit Azubi-Kolleg/-innen anderer Buchhandlungen während der beiden Schulblöcke klargemacht.
Hier habe ich Reports und Normen kennengelernt, Zeitschriften (Apart und Abo) und Zeitschriftenartikel, (antiquarische) Buchbestellungen, Fortsetzungen, Print- und Digitalgeschäft, die Warenauslieferung, durfte beim Vertrieb und im Marketing schnuppern und zwei Wochen in einem normalen Ladengeschäft bei Schweitzer Karlsruhe hospitieren. Nicht zuletzt konnte ich natürlich auch die unterschiedlichen Kunden mit ihren verschiedenen Wünschen und Anforderungen kennenlernen.

Was ich jedem Auszubildenden bei Schweitzer mitgeben möchte: Nehmt so viele Abteilungen mit, wie ihr könnt und schnuppert überall einmal rein. Für diejenigen, die die Möglichkeit haben, die ergänzende IHK-Prüfung Englisch für kaufmännische Auszubildende zu machen empfehle ich diese. Die Prüfung ist absolut machbar, selbst ohne sich darauf vorzubereiten. Da wir aufgrund unserer (Groß-) Kunden relativ viel mit der englischen Sprache zu tun haben, vor allem im Bereich Normen/ Reports, bietet sich das absolut an.
Während der Ausbildung entwickelt man schon ein Gefühl dafür, welche Arbeit einem besonders liegt oder man besonders spannend findet. Ich für meinen Teil bin glücklich, dass ich nach Ende meiner Ausbildung in die Abo-Abteilung übernommen werde und aktuell die Wissenslücken füllen kann, die ich noch habe.
~ Jennifer aus Stuttgart ~
Ich gratuliere zur fast erfolgreich absolvierten Ausbildung! Ich freue mich, dass es mit der Übernahme klappt und wünsche viele schöne und erfolgreiche Jahre bei Schweitzer.