Das Buddy-Programm

Veröffentlicht von

Der erste Tag als Azubi. Alles ist neu, alles ist viel und merkt man sich nicht irgendwie nur die Hälfte von den 30 Tausend Infos, die einem erzählt werden? Der Einstieg in den Ausbildungsbetrieb, wenn man noch nichts weiß und niemanden kennt, kann etwas überwältigend sein.

Um genau das zu erleichtern hat Schweitzer ein gut strukturiertes Onboarding Programm. So wird im Voraus an alles gedacht, was ein neuer Azubi für den ersten Tag braucht. Und auch der erste Tag und der Einstieg wird so gestaltet, dass man nicht erschlagen wird. Ein Faktor davon ist der Azubi-Buddy. Jedem neuen Zuwachs wird ein schon erfahrener Azubi zugeteilt, der aktiv das Onboarding unterstützt und für alle Fragen, Anliegen und Sorgen da ist. So arbeiten Ausbilder*in, die Abteilungsleitung der ersten Ausbildungsstation und Azubi-Buddy eng zusammen, um den bestmöglichen Einstieg zu ermöglichen.

Steht ein neuer Azubi in den Startlöchern, Vertrag ist unterschrieben und Ausbildungsbeginn ist festgelegt, geht es ans Vorbereiten. Eine Anmeldung bei der IT für alles von der Erstellung einer eigenen Mailadresse bis zur Einrichtung der Drucker. Die Accounterstellung bei allen wichtigen Systemen und Plattformen. Informierung der Personalabteilung, Anmeldung am Mediacampus, ich könnte noch weiter die formellen Vorbereitungen aufzählen.

Wo kommen wir Azubi-Buddys ins Spiel? Nun wir sind nicht nur eine feste Ansprechperson für die Neulinge und unterstützen bei den formellen Vorbereitungen. Zum Beispiel unterstützen wir das Marketing bei der Fertigstellung der Begrüßungsmappe, stellen ein kleines Cheat-Sheet mit Infos zur Verfügung und sorgen im Allgemeinen mit dafür, dass alles vor Ort und fertig ist. Vor dem ersten Tag bekommt jeder neue Azubi auch eine Mail vom Buddy mit den nötigen Informationen, die man vorher wissen sollte.

Für den ersten Tag sind wir vor Ort und in Aktion. Am 01.09 (also, wenn dieser Beitrag erscheint) wird so ein berühmtberüchtigter Tag sein. Es werden zwei neue Azubis zu uns kommen und wir zwei Buddys werden Sie in Empfang nehmen, rumführen und dann direkt in unsere monatliche Azubi-Runde starten. Der Starttag fällt dieses Mal auf den ersten Freitag im Monat, an dem unsere Runde stattfindet. Ein Vorteil für die Neuen, da man sich direkt kennenlernt und der Beginn des Tages locker und ruhig ist.

Anschließend werden wir Buddys jeweils unseren Azubi schnappen und die Grundeinstellungen zusammen einrichten. Kontrollieren, ob alles so richtig und vorhanden ist. Alle möglichen Fragen beantworten, da ist kein Limit gestellt. Und im Allgemeinen einfach unterstützen und da sein. Ist das erledigt bringen wir besagten Azubi zur ersten Ausbildungsstation und die jeweilige Abteilungsleitung. Dort werden die zwei erstmal ihrem Schicksal überlassen, doch bei unseren Kollegen sind sie in sehr guten Händen.

Das heißt nicht, dass wir nicht mehr ansprechbar sind. Für jedes noch so kleine Anliegen haben wir ein offenes Ohr und helfen so gut wir können. Dafür ist ein Buddy schließlich da.

Ich wünsche allen neuen Azubis, die gerade frisch starten ganz viel Glück und vor allem Spaß!

(fyi: „Azubi“ ist für mich ein geschlechterneutrales Wort. Das Wort „Azubine“ find ich veraltet.)

~ Alice aus Hamburg ~

Kommentar verfassen