Gemeinsam in die Zukunft

Veröffentlicht von
Erich Schmidt 1

Die Schweitzer Azubis waren beim Erich Schmidt Verlag zu Gast.

Die Buchbranche steht mitten im Umbruch des digitalen Wandels: während die Publikumsverlage mit dem rückläufigen Leseverhalten der Menschen zu kämpfen haben, sehen sich Fach- und Wissenschaftsverlage mit neuen digitalen Vertriebswegen konfrontiert, wie zum Beispiel im Lizenzgeschäft oder beim Thema Open Office. Dabei droht oft, dass sich das Gleichgewicht zwischen Verlagen, dem Handel und dem Zwischenhandel verschiebt. Starke Partnerschaften helfen, dem Kunden/der Kundin und dem Anwender/der Anwenderin optimale Bedingungen für seinen Informationsbedarf bereitzustellen – so zum Beispiel die Partnerschaft vom Erich Schmidt Verlag mit Schweitzer Fachinformationen.

Schweitzer Fachinformationen ist mit seinem Webshop, seinem Mediacenter und anderen digitalen Tools zur Daten- und Rechnungsverwaltung dabei gut im Markt etabliert.  Wir Auszubildenden von Schweitzer werden fit gemacht für das Arbeiten mit diesen speziellen Dienstleistungsangeboten von Schweitzer und damit für die sich ständig ändernden Anforderungen im Markt.

Die Auszubildendenwoche in Berlin ist dabei ein fest implementierter Bestandteil der Ausbildung geworden, in der nicht nur diese Tools vorgestellt werden, sondern auch ein Bewusstsein für die sich ändernde Arbeitswelt und ihre neuen Arbeitsweisen und Anforderung geschaffen wird. So zum Beispiel das Arbeiten im „creative space“ durch einen Besuch und gemeinsamen Workshop in der Blogfabrik, oder Arbeiten mit ethischer Bewusstheit im Unternehmen Diversicon, das sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen mit Autismus in Arbeitsverhältnisse zu vermitteln.

Auch der Erich Schmidt Verlag rüstet sich mit unterschiedlichen Angeboten für den Markt der Zukunft. Der nächsten Generation stellte der Erich Schmidt Verlag freundlicherweise Räumlichkeiten für unsere Auszubildendenwoche zur Verfügung, in denen wir eine Woche lang Vorträge hören konnte oder haben selbst in Workshops Konzepte entwickelt.

Schweitzer Auszubildende zu Gast beim Erich Schmidt Verlag: Einblicke in die Verlagsarbeit erhalten, erste Kontakte zu wichtigen Partnern knüpfen, zukünftige Chancen und Perspektiven der Branche kennenlernen, erarbeiten und diskutieren – und das von Anbeginn der Ausbildung an.

So stellte Frau Sibylle Böhler am Dienstag unserer Ausbildungswoche den Erich Schmidt Verlag und sich als Marketing und Vertriebsleitung vor.  Dabei referierte sie darüber, was ein Verlag macht, wie Projekte abgewickelt werden, wie ein Verlag aufgebaut ist und wie die Abteilungen zusammenarbeiten.

Erich Schmidt 2

Fachwissen bietet der Erich Schmidt Verlag gedrucktes Buch, in Zeitschriften, als digitalen Content oder in digitalen Paketen an. So ist der Verlag natürlich auch im Schweitzer Mediacenter als Content verfügbar. In diesem Tool können alle Inhalte eines Anwenders verwaltet und auch im Rahmen einer Recherche durchsucht und aufgerufen werden.

Erich Schmidt 3

Darüber hinaus versteht der Erich Schmidt Verlag die Verbreitung von Fachinformationen nicht nur als Bereitstellung von Texten in gedruckter oder digitaler Form, sondern auch als Servicedienstleister mit einem Angebot an Seminaren. Dazu wurde 2017 die ESV-Akademie gegründet, deren neue Räume dieses Jahr fertiggestellt wurden.

Erich Schmidt 4

Die Akademie ist damit ein weiterer Bestandteil im Angebot des Erich Schmidt Verlags, Fachwissen in verschiedenen Formaten seinen Anwendern und Nutzern anzubieten. Wir waren daher sehr dankbar, dass wir im Rahmen unserer Azubiwoche die Räumlichkeiten des Verlags kennenlernen und nutzen konnten:

Herzlichen Dank für die tolle Unterstützung und freundliche Gastfreundschaft!

Sowohl Verlage wie auch alle anderen Unternehmen der Buchbranche profitieren davon, wenn Auszubildende von Anfang an bei Zukunftsthemen der Branche mit im Boot sind und ihre Ideen einbringen.

So stellten wir Auszubildende unter Anderem zusammen, welchen Anforderungen ein Ladengeschäft im Fachbuchhandel genügen muss, welche Funktionsbereiche nötig wären und wie ein solches Ladengeschäft der Zukunft gestaltet und ausgestattet sein sollte. Auch wurden Ideen gesammelt, wie ein modernes Arbeiten „ein Arbeiten 4.0“ aussehen könnte und sollte.

Wir machen uns auf den Weg – erst einmal nach Hause in unsere Filialen mit vielen neuen Ideen und Inspirationen,  und dann in einen modernen und zeitgemäßen Buchhandel.

Über den Erich Schmidt Verlag:

Der Erich Schmidt Verlag zählt zu den führenden Fachverlagen im deutschen Sprachraum. 1924 gegründet, publiziert das Berliner Unternehmen heute crossmedial Fachinformationen in den Bereichen Recht, Wirtschaft, Steuern, Arbeitsschutz und Philologie. Mehr als 2.300 Titel umfasst das aktuelle Gesamtprogramm, davon etwa 400 in Form von Datenbanken, Zeitschriften, eJournals, Loseblattwerken und CD-ROMs. Neben Fachmedien für die Berufspraxis erscheinen im ESV vielfältige Angebote für Forschung und Lehre – online auch über die eLibrary ESVcampus. Unternehmen und Verwaltungen unterstützt der Verlag mit bedarfsgerecht zugeschnittenen Contentpaketen. Der ESV empfiehlt sich über die ESV-Akademie als Veranstalter von Kongressen, Fachtagungen, Seminaren und Lehrgängen und pflegt vielseitige Kooperationen. Am Berliner Standort beschäftigt das Haus rund 120 Mitarbeiter.

~ Konrad ~

Kommentar verfassen